Die Tanzschule Herzig in Rottweil wurde von Christl Herzig am 15. September 1960 im Kath. Gemeindehaus eröffnet.
Anfang 1961 lernten sich Manfred Hellmuth und Christl Herzig kennen und heirateten 1962.
1963 kam der Sohn Lutz Hellmuth zur Welt.
Im selben Jahr übernahmen Manfred und Christl Hellmuth-Herzig die Schwenninger Tanzschule vom Kollegen Thomas Brändle.
1966 begannen die 741-Bälle in der Halle am Stadion, immer am Fasnachtsmontag, 13 Jahre lang. Das Motto hieß 741-Ball aus der damaligen Telefonnummer und bedeutete 7 Stunden Tanz, Stimmung, Spaß mit 4 Attraktionen in 1 Nacht.
Von 1970 bis 1978 machten Manfred und Christl Hellmuth-Herzig insgesamt 34 Reisen auf den Luxuslinern “Hamburg”, “Hanseatic”, “Europa”, “Doric”, “Maxim Gorki” als Tanzlehrer- und Schautanzpaar.
Am 23. Mai 1979 erlag Christl Hellmuth-Herzig einem Krebsleiden.
Seither führt Manfred Hellmuth die Tanzschule Herzig in Rottweil alleinverantwortlich mit Unterstützung ausgebildeter und geprüfter ADTV-Tanzlehrer.
Die Tanzschule Herzig in Spaichingen führt der Sohn Lutz Hellmuth.
Die Tanzschule Herzig hat sich durch viele repräsentative Veranstaltungen in Rottweil, Schwenningen und Bad Dürrheim einen Namen gemacht und krönte die lange Reihe dieser Veranstaltungen aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Tanzschule mit dem Jubiläumsball am 27.2.2010 in der Stadthalle Rottweil (siehe Galerie).
Durch die erstklassige Ausbildung der Mitarbeiter und die ständige Präsenz bei Weiterbildungen können wir einen qualifizierten Unterricht in allen Bereichen des Gesellschafstanzes anbieten.
2007 beendet Jochen Hermann die Ausbildung zum ADTV Tanzlehrer in der Tanzschule Herzig.
Bis zum 31.12.2014 arbeitet er als Tanzlehrer an der Seite von Manfred Hellmuth.
Am 01.01.2015 übernahm Jochen Hermann die Tanzschule Herzig in Rottweil.
Am 01.01.2020 wurde gemeinsam mit Sabrina Boschanowitsch die Tanzschule Herzig & Tanzschule Danceloft Spaichingen GbR gegründet.
Am 01.03.2020 wurde die Tanzschule Danceloft in Spaichingen eröffnet.